Familie von Ilten feierte ihr 800-jähriges Jubiläum
Verein "Unser Dorf Ilten" überreicht prächtige Wappenscheibe
Die Familie von Ilten feiert in diesem Jahr ihr 800-jähriges Jubiläum - und erhielt bei ihrem Besuch in Ilten vom Verein "Unser Dorf Ilten" bereits eine entsprechende, prächtig bemalte Jubiläumsscheibe.
Die Ersterwähnung ihres Namens erfolgte vor 800 Jahren in einer Lüneburger Urkunde im Jahre 1214 mit dem Ritter Hermann von Ilten.
Die Familienangehörigen waren jetzt von Georg von Ilten aus Langreder eingeladen worden. Ihren Auftakt hatte die "familiäre" Jubiläumsfeiert in der Barockkirche zu Ilten.
Nach der Begrüßungsansprache von Herrn Georg von Ilten sprach Günter Köpfer, 1. Vorsitzender des Vereins "Unser Dorf Ilten" über die Entwicklung des Dorfes Ilten von 1240 bis heute und wies dabei auch auf einige große Ereignisse hin, die Ilten besonders prägten.
Darunter im Jahr 1655 das Großfeuer, welches die meisten Häuser in Ilten in Schutt und Asche legte. Oder im Jahre 1862 die Gründung des Asyls Ilten, aus dem heutige Klinikum Wahrendorff erwuchs. Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgte die Gründung des Kaliwerkes Gewerkschaft Hugo. Noch vieles mehr konnte Günter Köpfer berichten, das der Familie nicht bekannt war. Zum Abschluss wurde eine Scheibe mit den Wappen, zu der die Familie eine Beziehung hat, überreicht mit der Aufschrift "800 Jahre Familie von Ilten 1214 - 2014 (Grüße aus Ilten)".
Nach einem kurzen Spaziergang durch den Park des Klinikums Wahrendorff fuhr die Familie von Ilten zu ihrer nächsten Jubiläums-Veranstaltung weiter. Diese Jubiläumsfeiern fanden neben Ilten auch in Langreder, Gestorf und Hannover statt.
Bericht und Bild aus dem Marktspiegel vom 29.06.2014